Abraham

Abraham
   (zunächst hebr. ”Abram“ = der Vater ist erhaben, dann ”Abraham “ nach Gen 17, 4 f. = Vater der Völker), eine theol. bedeutende biblische Gestalt, nach überwiegender exegetischer Meinung eine historische Persönlichkeit des 2. vorchristlichen Jahrtausends, von der im AT die Erzählungen Gen 11–25 sprechen. Diese Erzählungen gehören unterschiedlichen Quellenschichten an. Nach der ältesten erging an A. eine Verheißung Gottes, daß in ihm alle Geschlechter auf Erden gesegnet werden würden. In dieser Linie wird A., der aufgrund des göttlichen Anrufs vertrauensvoll die Heimat verließ u. mit seiner JHWH verehrenden Sippe eine lebenslange Wanderung auf sich nahm, als Urbild des glaubenden Menschen gezeichnet. Er versagt allerdings mehrfach u. wird Gen 22 belehrt, was der Glaube von Gott nicht annehmen darf (nämlich daß Gott Menschenopfer fordere). Durch Gottes Bund mit A. u. die Bundesverheißung wurde A. zum Ahnherrn Israels. Die Israeliten im babylonischen Exil sahen in ihm den Inbegriff der Fortdauer der ihnen geltenden Gottesverheißung. A. gilt dem AT aber auch als Stammvater der arabischen Völker (daher seine hervorragende Rolle im Koran). Der Gott der unwiderruflichen Offenbarung in Jesus, der Gott des NT, ist der Gott Abrahams, Isaaks u. Jakobs, die Jesus auch nach ihrem Tod als in Gott Lebendige bezeichnete (Mk 12, 26 f.). Die Aussage des AT, daß Abrahams Glaube ihm zur Gerechtigkeit angerechnet wurde (Gen 15, 6), nahm Paulus zum Ausgangspunkt seiner Ablehnung einer Gerechtigkeit vor Gott aus Werken (der Gesetzesbeobachtung) (Röm 4; Gal 3 f.). Das NT fügt zur leiblichen Abstammung der Juden u. so auch Jesu (Mt 1, 1) von A. die Abstammung von ihm im Glauben hinzu. In der Sicht des II. Vaticanums verbindet die Kindschaft Abrahams Juden, Christen u. Muslime (LG 16 ; NA f .).

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ABRAHAM — (originally Abram; Heb. אַבְרָהָם, אַבְרָם), first patriarch of the people of Israel. The form Abram occurs in the Bible only in Genesis 11:26–17:5, Nehemiah 9:7, and I Chronicles 1:26. Otherwise, Abraham appears invariably, and the name is borne …   Encyclopedia of Judaism

  • Abraham — (). For Muslims, he is a prophet of Islam and the ancestor of Muhammad through his other son Ishmael born to him by his wife s servant, Hagar. Abraham is also a progenitor of the Semitic tribes of the Negev who trace their descent from their… …   Wikipedia

  • Abraham — • Outline of his life, with New and Old Testament views Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Abraham     Abraham     † …   Catholic encyclopedia

  • Abraham — V. «seno de Abraham». * * * Abraham. □ V. seno de Abraham. * * * Abraham (en hebreo, אַבְרָהָם, en árabe, ابراهيم, Ibrāhīm), es uno de los patriarcas del pueblo de Israel; según la Biblia, debió de nacer en Ur de los caldeos, en la desembocadura… …   Enciclopedia Universal

  • ABRAHAM — La Bible nous présente Abram (Père puissant), surnommé par la suite Abraham (Père d’une multitude de nations, ou selon l’akkadien: Aimant le Père), comme l’ancêtre commun des Ismaélites et des Israélites. L’histoire d’Abraham – le premier… …   Encyclopédie Universelle

  • Abrahám — Saltar a navegación, búsqueda Este artículo trata sobre el personaje bíblico. Para el nombre propio, véase Abraham (nombre). Abraham Patriarca de Israel Precedido por Noé Sucedido por …   Wikipedia Español

  • ABRAHAM (K.) — ABRAHAM KARL (1877 1925) Psychanalyste allemand, un des plus fidèles et des plus orthodoxes disciples de Freud. Né à Brême dans une famille juive hanséatique, Karl Abraham reçoit d’abord une formation médicale classique. C’est à Zurich, dans la… …   Encyclopédie Universelle

  • ABRAHAM — ABRAHAM, family of U.S. merchants. ABRAHAM ABRAHAM (1843–1911), son of a Bavarian immigrant, and Joseph Wechsler, himself an immigrant, established a dry goods store in Brooklyn, New York, in 1865. It became Brooklyn s largest department store,… …   Encyclopedia of Judaism

  • Abrahám — (Village) Administration Pays  Slovaquie …   Wikipédia en Français

  • Abraham — Abraham, (Völkervater) Sohn Tarachs zu Ur in Chaldäa, 10. Nachkomme Sems, wanderte mit Vater, Bruder und Familie nach Haran, als in seiner Heimat die Abgötterei einriß, und später nach Palästina und Aegypten. Er erhielt in Haran von Gott die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Abraham — m Biblical: name of the first of the Jewish patriarchs, who entered into a covenant with God that his descendants should possess the land of Canaan. The Hebrew form is Avraham, of uncertain derivation. In Genesis 17: 5 it is explained as ‘father… …   First names dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”